Anmeldung zur Schuleingangsuntersuchung (SEU)

Sehr geehrte Eltern,

 

es ist soweit: Ihr Kind kommt bald in die Schule. Für Sie und Ihr Kind beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Oft treten dann Fragen auf oder es bestehen Unsicherheiten in Bezug auf die Einschulung. Damit Sie mit diesen Fragen nicht alleine sind, möchte unser Team aus Schulärzten/innen und Fachkräften der Sozialmedizin Sie und Ihr Kind gerne in dieser wichtigen Zeit unterstützen.

 

Sie werden zur Anmeldung Ihres Kindes zur Schuleingangsuntersuchung durch ein Online-Formular geführt. Die Beantwortung der Fragen ist teilweise freiwillig. Je detaillierter die Antworten jedoch sind, desto zuverlässiger und schneller verläuft die eigentliche Untersuchung.

 

Hinweis: Auch wenn vorab Daten aus dem Impfbuch und Gelben Untersuchungsheft abgefragt werden, sind Sie verpflichtet zur Schuleingangsuntersuchung die Original-Dokumente vorzulegen!

 

Die Untersuchung der Kinder soll sinnvollerweise nach Alter gestaffelt stattfinden, beginnend im Herbst mit den älteren Vorschulkindern bis hinein ins Frühjahr zu den jüngsten Vorschul- bzw. Korridorkindern. Bitte beachten Sie dies bei der Terminauswahl:

Die Daten aus der Schuleingangsuntersuchung in Bayern werden in anonymisierter Form (ohne Name und  Anschrift) statistisch ausgewertet. So können wichtige Erkenntnisse über den aktuellen Gesundheitszustand der Kinder in Bayern gewonnen werden.

 

Weitere Informationen zur Schuleingangsuntersuchung entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.lgl.bayern.de/schuleingangsuntersuchung. 

 

Wir weisen für die Terminauswahl ausdrücklich darauf hin, dass auch in Ausnahmefällen keine Nachmittagstermine möglich sind. Erfahrungsgemäß ist die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern im Untersuchungsalter vormittags am größten. Untersuchungen am Nachmittag würde das Ergebnis verfälschen. Termine am Vormittag sind in ausreichender Menge verfügbar.

 

Sollte Ihr Kind am geplanten Untersuchungstag z.B. erkrankt sein, können Sie über Ihre Buchungsbestätigung (bitte löschen Sie diese Mail nicht!) den Termin stornieren. Bitte buchen Sie sich in diesem Fall umgehend einen neuen Termin.

Anmeldung zur Schuleingangsuntersuchung (SEU)

Allgemeine Daten
Angaben zum Kind

Bitte benutzen Sie zur Terminfindung den Pfeil nach rechts in der Terminauswahl.

Je nach Geburtsmonat Ihres Kindes sind freie Termine auf zwei Kalender aufgeteilt und erst zum Jahresende oder im 1. Quartal des neuen Jahres verfügbar.

- Erster MIttwoch im Monat Schließzeit erst ab 10:20 Uhr

- Fehlerbehandlung einbauen!!!

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder. Die Beantwortung aller weiteren Fragen ist freiwillig!

Angaben zu den Personensorgeberechtigten
Personensorgeberechtige

An diese E-Mail-Adresse werden die Unterlagen nach Abschluss der Anmeldung versandt.

Kopieren & Einfügen ist für die Email-Validierung deaktiviert!

An diese E-Mail-Adresse werden die Unterlagen nach Abschluss der Anmeldung versandt.

Angaben zur Entwicklung des Kindes
Schwangerschaft und Geburtsverlauf

Angaben im gelben Heft

Impfungen/Untersuchungen

tfKindU9Datum duplizieren und Abhängigkeit ändern (wenn ja1)

 

in Word-Dateien weiteres Feld einbauen

 

in E-Mail und Postfach Feld tfKindU9Datumja1 hinzufügen (Betreff!!)

Bei Ihrem Kind ist die zuletzt fällige altersentsprechende U-Untersuchung (in den meisten Fällen U9) noch nicht durchgeführt worden, somit ist die schulärztliche Untersuchung auf jeden Fall erforderlich.

 

Bitte beachten Sie, dass der oben ausgewählte Termin seitens des Gesundheitsamtes geändert werden kann, da nur begrenzte zeitliche Kapazitäten der Amtsärztinnen/der Amtsärzte für die schulärztliche Untersuchung bestehen.

 

Darum lassen Sie die U9 bitte sobald wie möglich noch VOR der Schuleingangsuntersuchung bei Ihrem Kinderarzt bzw. Hausarzt durchführen.

Hinweis: Auch wenn vorab Daten aus dem Impfbuch und Gelben Untersuchungsheft abgefragt werden, sind Sie verpflichtet zur Schuleingangsuntersuchung die Original-Dokumente vorzulegen!

Hinweis: Auch wenn vorab Daten aus dem Impfbuch und Gelben Untersuchungsheft abgefragt werden, sind Sie verpflichtet zur Schuleingangsuntersuchung die Original-Dokumente vorzulegen!

Entwicklung
Liegt oder lag bei Ihrem Kind eine der folgenden Erkrankungen oder gesundheitlichen Einschränkungen vor?
Wenn ja, bitte beantworten Sie folgende Fragen:
Hat Ihr Kind jemals Fördermaßnahmen oder Behandlungen erhalten?

Übersetzungen:

 

Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), englisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), französisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), russisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), rumänisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), türkisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), ukrainisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), albanisch (PDF)
Flyer Schuleingangsuntersuchung (SEU), arabisch (PDF)

 

Anamnesebogen englisch (PDF)
Anamnesebogen französisch (PDF)
Anamnesebogen russisch (PDF)
Anamnesebogen rumänisch (PDF)
Anamnesebogen türkisch (PDF)
Anamnesebogen ukrainisch (PDF)
Anamnesebogen albanisch (PDF)
Anamnesebogen arabisch (PDF)

 

Einladungsschreiben SEU Eltern englisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern französisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern türkisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern ukrainisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern russisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern rumänisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern albanisch (PDF)
Einladungsschreiben SEU Eltern arabisch (PDF)

09221/707-600
gesundheitsamt@landkreis-kulmbach.de
all fields marked with a (*) are required and must be filled out.
  • Konrad-Adenauer-Str. 5 - 95326 Kulmbach
  • Tel: (0 92 21) 7 07 - 0
  • Mail: poststelle@landkreis-kulmbach.de
  • Datenschutz - Impressum