09221 / 707-205
krauss.lena@landkreis-kulmbach.de

Antrag auf Förderung durch den Landkreis Kulmbach

Allgemein
Maßnahme
Finanzierung
Anlagen-Upload
Erklärung
Abschluss

Hinweis auf zwingend benötigte Unterlagen

Für den Antrag auf Förderung durch den Landkreis Kulmbach werden folgende Unterlagen benötigt und müssen auf den folgenden Seiten hochgeladen werden:

  • Ausschreibung oder Einladung
  • Teilnehmer*innenliste mit eigenhändiger Unterschrift und Angaben über das Alter sowie den Wohnort
  • Förderbescheid des Bayerischen Jugendrings wenn es sich um eine Jugendbildungsmaßnahme handelt
  • Öffentliche Ausschreibung
  • Kostenaufstellung und Rechnungsbelege
  • Resümee der Maßnahme
  • Begründung der Qualifikation der Referenten
  • Bericht aus dem
    • die Zielsetzung der Maßnahme
    • der zeitliche Auflauf der Maßnahme
    • das jeweilige Arbeitsthema
    • die angewandten Methoden und Medien, ersichtlich sind
    • sowie ggf. weitere Unterlagen, die die Durchführung der Maßnahme verdeutlichen

Pro Uploadfeld kann maximal ein Dokument hochgeladen werden.

Um fortzufahren wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:

Nach drücken dieser Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das von Ihnen gewählte Formular, wird sodann mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch befüllt.

Nach drücken dieser Schaltfläche kommen Sie direkt zur manuellen Eingabe auf das von Ihnen gewählte Formular.

Nach drücken der Schaltfläche erhalten Sie  nur ein PDF-Dokument zum ausdrucken und ausfüllen, ohne jeglichen Komfort. Das ausgefüllte Formular senden Sie an das Landratsamt Kulmbach..

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Landratsamt Kulmbach
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach
Telefon: +49 (0)9221 707 205
Fax: +49 (0)9221 707 95205
E-Mail: krauss.lena@landkreis-kulmbach.de

Daten der Organisation
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Id für den Versand von Nachrichten an einen Postkorb-Webservice.
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Angaben zum Ansprechpartner bei Rückfragen
Angaben zur Bankverbindung der Organisation
Angaben zur Maßnahme
Beginn der Maßnahme

Die Maßnahme darf max. 3 Monate zurückliegen

Ende der Maßnahme
Finanzierung
Einnahmen
Ausgaben

Entweder hier die Ausgaben einzeln auflisten oder gesonderte Liste mit über den Upload einreichen.

Vom Antragsteller einzureichende Anlagen
Ausschreibung oder Einladung

Die Angaben sind im Bedarfsfall nachzuweisen. Der Landkreis Kulmbach behält sich vor, hierzu ergänzende Unterlagen anzufordern.

 

Eine rein Auslage oder Bekanntgabe im Vereinsheim / Jugendheim / Kirche beschränkt den Teilnehmerkreis und schließt eine Förderung aus.

Antrag auf Förderung

durch den Landkreis Kulmbach

Erklärung

Nach dem Absenden des Antrags erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse.

Bitte drucken Sie das angehängte PDF aus uns senden Sie es anschließend über den Link in der E-Mail wieder an uns zurück.

Antrag auf Förderung

durch den Landkreis Kulmbach

all fields marked with a (*) are required and must be filled out.
  • Konrad-Adenauer-Str. 5 - 95326 Kulmbach
  • Tel: (0 92 21) 7 07 - 0
  • Mail: poststelle@landkreis-kulmbach.de
  • Datenschutz - Impressum